Im Internet gibt es nicht nur zahlreiche Business-, IT- und Sprachkurse, sondern auch moderne und interessante Musikkurse. Musikfans können unter anderem ein Musikinstrument oder die Musiktheorie erlernen oder ihre Gesangsfähigkeiten weiter ausbauen. Es spielt überhaupt keine Rolle, ob man sich für einen Online-Kurs oder einen Kurs in einer physischen Musikschule entscheidet, Spaß und Freude sind geradezu garantiert.
Kostenfreie Online-Kurse
Wer für einen Musikkurs kein Geld ausgeben und den Lerninhalt zu Hause im eigenen Tempo durchgehen möchte, hat verschiedene Optionen zur Auswahl. Im Internet lassen sich mit einer einfachen Suchmaschinen-Suche unzählige kostenfreie MOOC-Kurse zum Thema Musik finden. Die Abkürzung MOOC steht für Massive Open Online Course, die keinerlei Zulassungsbeschränkungen haben und von Teilnehmern aus der ganzen Welt absolviert werden können.
Wie funktioniert ein MOOC-Kurs?
MOOC-Kurse gibt es nicht nur zum Thema Musik. Teilnehmer können fast zu jedem Thema einen passenden Kurs finden und ihn kostenfrei absolvieren. Diese Kurse beinhalten in der Regel herkömmliche Wege der Wissensvermittlung wie Lesematerial und informative Videos. Sowohl die Kursbesucher als auch die Lehrer arbeiten zusammen in einer Art digitaler Lerngruppe, in der sie sich auch austauschen und Feedback geben beziehungsweise erhalten können.
Ein Kurszertifikat für den Lebenslauf
Teilnehmer, die einen MOOC-Kurs erfolgreich abschließen, haben die Möglichkeit, ein offizielles Zertifikat zu bekommen. Diese Zertifikate kann man auch im Lebenslauf angeben und so die Chancen auf eine Arbeitsstelle deutlich erhöhen. Besonders Menschen, die schon eine längere Zeit arbeitslos sind und ihre Freizeit produktiv nutzen möchten, sollten einen Musikkurs oder einen Kurs zu einem anderen Thema absolvieren. Somit zeigen sie einem potenziellen Arbeitgeber, dass sie aktiv sind und sich nicht scheuen, etwas Neues dazuzulernen.
Die beliebten MOOC-Kurse sind gewiss nicht die einzigen, für die man ein Zertifikat bekommen kann. Es ist aber wichtig zu betonen, dass auf manchen Webseiten zwar ein kostenfreier Musikkurs angeboten wird, das Abschlusszertifikat aber kostenpflichtig ist. Darum sollte man sich noch vor Beginn über den Kurs gut informieren.